An allen Gewässern zählt die gesetzlich vorgegebene
Raubfischschonzeit.
Nachricht vom 13.02.2021
Ab mitte März, kann an allen fünf Weihern rund um unsere Vereinshütte ( Im Entenpfuhl )
nochmal auf neue Salmoniden gefischt werden.
Das genaue Datum und Besatzmengen, werden noch bekannt gegeben.
Nachricht vom 16.10..2020
Wichtig für alle !!!!!
Vorraussetzungen und Einschränkungen zu Covid 19 für unsere Fischereiberechtigten:
1.
Es gelten mindestens die Vorgaben der Bundesregierung beziehungsweise der Landesregierung des Saarlandes
zu Covid 19 !!!
2.
Der Sicherheitsabstand einzelner Personen ( außer engste Familienangehörige Kinder oder Ehegatte Gattin oder Lebensgefährte ) wurde an allen unseren Gewässern und dazugehörigem Gelände durch den Vorstand, auf mindestens 5 Meter festgelegt !
Maske ist mitzuführen und bei Unterschreiten
des vorgegebenen Abstandes ( 5 meter ) zu tragen !!!
3.
Sollten die Vorgaben der Landesregierung verschärft werden, z.B. absolute Ausgangsperre oder ähnliches,
sind die Weiheranlagen ab Bekanntgabe dieser, bis auf Widerruf geschlossen.
4.
Sollten sich Personen nicht an die allgemeinen Vorgaben halten,
können und werden diese des Geländes verwiesen!!!!
Weitergehende Maßnahmen können
folgen.
5.
Der Vorstand behält sich bei
unvernünftigem Verhalten von Fischereiberechtigten weitere Einschränkungen sowie eine sofortige Schließung der Weiheranlagen vor !!!!
6.
Jeder Fischereiberechtigte betritt auf eigene Verantwortung
unsere Anlagen.
Der Verein und insbesondere der Vorstand bleiben von jeglicher Haftung ausgeschlossen!!!!!
Wir appelieren an eure Vernunft in Sache COVID 19, und
wünschen viel Gesundheit und eine bußgeldfreie Zeit.
Petri Heil
Nachricht vom 30.01.2020
Ab Sonntag dem 07.02.2021 kann an
folgenden Weihern erneut auf Salmoniden geangelt werden:
An Hütten und Straßenweiher auf Lachsforellen.
An Mittelweiher und Kleiner Weiher auf normale Portionsforellen.
Nachricht vom 11.01.2020
Ab Sonntag dem 17.01.2021
liegen die neuen Saarerlaubnismarken für 2021 kostenfrei und die neuen Primserlaubnisscheine für 2021 für eine Jahresgebühr zu
10 Euro bereit und können abgeholt werden.
Sonntags zwischen 10.30 Uhr und 12.15 Uhr
an unserer Weiheranlage Hüttenweiher.
Nachricht vom 07.01.2021
Der Vorstand,
möchte euch mitteilen,
das wegen COVID 19
und den dadurch resultierenden Planungsunsicherheiten,
noch keine Veranstaltungsmitteilung für 2021
festgelegt und versendet werden kann.
Insbesondere unsere diesjährige Jahrehauptversammlung ist bis auf unbestimmte Zeit verschoben.
Termine von Arbeitseinsätzen, werden wir kurz bis mittelfristig vorher, auf unserer Homepage und über Wats App
( Forellengruppe )
bekannt geben.
Nachricht vom 01.12.2020
Es zählt die gesetzlich vorgegebene Angelzeit.
(Winterzeit)
Von 7.00 Uhr bis 19.00Uhr
NACHRICHT VOM 02.12.2020
!!Zur Zeit werden keine Tagesscheine,
sondern nur Jahresscheine ausgegeben. !!!
Mindestabstand zueinander :
Auf unserem Gelände und an unseren Weiheranlagen,
mindestens 5 Meter.
Maske ist mitzuführen und nach Vorschrift der Bundes, bzw. Landesregierung zu benutzen.!!
Nachricht vom 24.01.2021
Der Besatz für das Jahr 2021 wird ohne
den Forellenbesatz
2150 Kg betragen.
Karpfen, Schleien, Karauschen, Brassen, Mischbesatz,
Zander und Hecht.
1100 Kg Karpfen, Schleien und Karauschen wurden im Herbst 2020 geliefert.
350 Kg Brassen, 50 Kg Hecht und 50 Kg Zander wurden im Januar 2021 geliefert.
Die restlichen 600 Kg ausstehenden Fische werden noch im Frühjahr 2021 nachgeliefert.
Der neue digitale Mitgliedsausweis des Fischereiverbandes Saar
ist eingeführt !
Wie bereits angekündigt, führt der Fischereiverband Saar zum 1.1.2018
einen neuen digitalen Mitgliedsausweis im Scheckkartenformat ein.
Die Ausweise können jeden Sonntag von 10:00 – 13:00 Uhr in unserer Fischerhütte abgeholt werden.
Dieser Ausweis sollte beim Angeln an der Saar und Prims mitgeführt werden. Da auf dem Ausweis auch die wirkliche Vereins und Verbandszugehöhrigkeit
festgehalten ist.